Toolinux, 30.04.14

Geschrieben von:

logo Toolinux

Les ordinateurs (durables) why! sur le marché français

Après avoir décroché le prix Entreprendre de Lausanne Région (Trophées PERL), les ordinateurs durables .why! sont proposés sur le marché français. Les nouveaux modèles, basés sur la technologie Intel Haswell de 4e génération, sont certifiés selon la nouvelle norme Energy Star V6.0 et distribués avec Ubuntu.

Pour le constructeur (suisse), ...

Weiterlesen
0

Medienmitteilung vom 29. April 2014

Geschrieben von:

why_faceA2_reduite

Nachhaltige Informatik: ein europäisches Projekt

Nachdem die nachhaltigen why! Computer für den „Prix Entreprendre de Lausanne Région“ (Trophées PERL) nominiert wurden, werden diese auch auf dem französischen Markt angepriesen. Die neuen Modelle die auf der Intel Haswell Technologie der 4. Generation basieren, sind wie deren Vorgänger Energy Star V6.0 zertifiziert.

Gemäss SWICO, hat in der Schweiz das ...

Weiterlesen
0

why! nominé pour les Trophées PERL

Geschrieben von:

logo_PERL2013_violet

why! est l’un des 8 nominés sur 39 candidats

Le Prix Entreprendre Région Lausanne (PERL) dévoilera ses lauréats le 7 mai prochain, à l’occasion d’une cérémonie inédite, conduite dans le cadre d’un véritable plateau TV depuis le Théâtre de Beaulieu, avec retransmission directe sur La Télé. En attendant, huit projets ont été nominés pour cette palme de la créativité entrepreneuriale. Les ...

Weiterlesen
0

La Liberté, 07.04.2014

Geschrieben von:

logo_La_Liberte

Quand l’obsolète nous guette

Thierry Raboud

GASPILLAGE • Les objets techniques de notre quotidien ont une durée de vie volontairement
limitée par l’industrie. Une obsolescence programmée qui sera questionnée demain à l’université.

D’autres pistes

Plusieurs remparts existent contre l’obsolescence accélérée des objets techniques qui nous entourent. Pour Vincent Bourquin,
professeur à l’Ecole d’ingénieurs et d’architectes de Fribourg, qui prendra aussi la parole demain, ...

Weiterlesen
0

why! im Vostand vom Swiss Open Systems User Group

Geschrieben von:

logo_ch-open

Neuer Präsident der /ch/open ist Dr. Matthias Günter,
neu im Vorstand ist François Marthaler

Die Swiss Open Systems User Group /ch/open hat an ihrer Hauptversammlung vergangene Woche Dr. Matthias Günter als Präsidenten und Alt-Regierungsrat François Marthaler als neues Vorstandsmitglied gewählt. Der bisherige /ch/open-Präsident Marcel Bernet bleibt dem Verein als aktives Vorstandsmitglied erhalten.

Die diesjährige Hauptversammlung der Swiss Open Systems User Group /ch/open am 26. März 2014 in Zürich ...

Weiterlesen
0

c’t Special: Umsteigen auf Linux

Geschrieben von:

cover-komplett-linuxumstieg

Wenn im April der technische Support für Windows XP endet, wird XP zum unkalkulierbaren Risiko. Eine sichere Alternative ist Linux, das auch auf älterer Hardware performant läuft. Das neue c’t Special hilft beim sanften Umstieg von Windows XP, 7 und 8.

Linux bietet viele Vorteile: Das Betriebssystem mit dem Pinguin ist nicht durch Viren, Trojaner oder versteckte NSA-Hintertüren bedroht. Linux und die meisten Linux-Anwendungen sind Open-Source-Software und damit kostenlos. Und ...

Weiterlesen
0

Italien bevorzugt freie Software für öffentliche Verwaltungen

Geschrieben von:

logo_FSFE

Eine beispielhafte Entscheidung für die Free Software
Foundation Europe

Die italienische Regierung priorisiert die freie Software bei Beschaffungen in den öffentlichen Verwaltungen. In einem am Mittwoch den 8. Januar 2014 veröffentlichen Dokument, welches das Rundschreiben Nr. 63 vom 6.Dezember 2013 betrifft, hat die Agentur für ein digitales Italien die Grundregeln für alle öffentlichen Verwaltungen des ...

Weiterlesen
2
Seite 11 von 23 «...910111213...»