JAN
(Français) RTS, on en parle, 28.12.2015
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Brücke über den Röstigraben: Open Source Verzeichnis OSS Directory neu auf französisch verfügbar
Die Swiss Open Systems User Group /ch/open hat das Open Source Verzeichnis OSS Directory zweisprachig gemacht. Neu können alle OSS Firmen, OSS Produkte und OSS Referenzen auch auf französisch erfasst werden. Die Open Source Fördervereine aus der Romandie Groupe romand des utilisateurs/trices de GNU/Linux et de Logiciels libres GULL und Swisslinux.org sind neu Partner des OSS Directory.
Siehe die Medienmitteilung vom 22.05.2014 (pdf, 57 KB)
WeiterlesenGeschrieben von:
Nachdem die nachhaltigen why! Computer für den „Prix Entreprendre de Lausanne Région“ (Trophées PERL) nominiert wurden, werden diese auch auf dem französischen Markt angepriesen. Die neuen Modelle die auf der Intel Haswell Technologie der 4. Generation basieren, sind wie deren Vorgänger Energy Star V6.0 zertifiziert.
Gemäss SWICO, hat in der Schweiz das elektronische Müllvolumen ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Die nachhaltigen why! Computer sind mit dem Label Energy Star ausgezeichnet worden, welches offiziell im Jahr 2009 in der Schweiz eingeführt wurde. Für diese Kategorie von Geräten ist dies eine Premiere.
Seit September 2013 hat why! open computing AG nun seine eigenen mit GNU/Linux (Ubuntu 12.04 LTS) ausgerüsteten ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Der Organisations- und Informatikdienst der Stadt Lausanne hat bei why! open computing AG fünf Computer bestellt. Nachdem die Hauptstadt des Kantons Waadt eine Unmenge von Open Source Programme in sein Informatiksystem integriert hat, wurde nun ein Pilotprojekt gestartet welches zeigen soll ob ein Arbeitsplatz welcher 100% ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Die ersten Computer why! sind ab dem 10. September 2013 lieferbar
In einigen Tagen wird why! open computing AG die ersten nachhaltigen Computer in der Schweiz liefern können. Mit Linux (Ubuntu) ausgerüstet und mit einer grossen Anzahl vorinstallierten freien Programme versehen, sind diese Computer für eine Lebensdauer von über 10 Jahre konzipiert. Die Kunden können sich auf ein Netz von über 110 Fachgeschäften stützen und in einem Wiki welches von swisslinux.org gehostet wird nachschlagen.
Ab dem 10. September ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Pressemitteilung an die elektronische Medien des IT Sektors
2 % Linux? Es geht los!
why! open computing AG bringt den ersten mit Ubuntu ausgerüsteten Computer auf den Schweizer Markt. Alles wird daran gesetzt, um diesen Laptops und Desktops eine 10-jährige oder noch längere Lebensdauer zu verschaffen. Um eine kundennahe Beratung und Betreuung zu gewährleisten, hat why! ein Servicenetz mit bis heute hundert Fachspezialisten in der ganzen Schweiz aufgebaut.
Im Gegensatz zum Trend der eingeplanten Obsoleszenz will why! unter Beweis stellen, ...
Weiterlesen