Pressemitteilung an die elektronische Medien des IT Sektors
2 % Linux? Es geht los!
why! open computing AG bringt den ersten mit Ubuntu ausgerüsteten Computer auf den Schweizer Markt. Alles wird daran gesetzt, um diesen Laptops und Desktops eine 10-jährige oder noch längere Lebensdauer zu verschaffen. Um eine kundennahe Beratung und Betreuung zu gewährleisten, hat why! ein Servicenetz mit bis heute hundert Fachspezialisten in der ganzen Schweiz aufgebaut.
Im Gegensatz zum Trend der eingeplanten Obsoleszenz will why! unter Beweis stellen, dass ein Computer einiges mehr als nur 3 bis 5 Jahre einwandfrei funktionieren kann.
Dank Ubuntu mit seinem Software-Center und dem breiten Angbot an freier Software, wird es allen möglich – ohne gleich einen Computer-Profi zu sein – von proprietären Anwendungssystemen loszukommen und die reichhaltigen Möglichkeiten der neuen Technologien im Bereich der Informatik und der Kommunikation zu einem vorteilhaften Preis zu nutzen.
Als Lebensdauer eines Computers gilt herkömmlich die Zeit zwischen dem Kaufdatum und dem Moment wo man ihn nicht mehr reparieren oder instandhalten will. Um diese Dauer konsequent zu verlängern, bietet why! Geräte, die auch durch den Benutzer einfach auseinanderzunehmen sind, sowie Reparaturanleitungen und günstige Ersatzteile an. Dazu kommt, dass dank Ubuntu und weiterer Open Source Software die why! Computer auch in 10 Jahren noch allen Anforderungen gerecht werden können.
GNU/Linux und Open Source Software fördern die lokale Wirtschaft, amerikanische Grossfirmen können umgangen werden. Deshalb hat why! eine Liste von schweizer Unternehmen erstellt, die kundennaher Service und kompetente Beratung an neue Benutzer von GNU/Linux sicher stellen. Diese Liste besteht vorläufig aus ca. hundert Unternehemen. In Anbetracht der bestehenden Kompetenzen von ungefähr 4000 KMU im IT Sektor, wird sich diese Liste noch weiter verlängern.
Why! open computing AG wurde durch den ehemaligen Regierungsrat des Kantons Waadt François Marthaler gegründet. Er engagierte sich schon während seiner Amtszeit für die nachhaltige Entwicklung und die Nutzung Open Source Software. Das Ziel von why! open computing AG ist die Bereitstellung einer glaubwürdigen, dreisprachigen PC-Alternative gegenüber der Menthalität des geplaneten Verschleisses. Ab sofort bietet die Firma ein Laptop und ein Desktop-Modell, sowie Peripheriegeräte (Printer, Router, Bildschirm,…), die vollständig mit Ubuntu 12.04 LTS (Long Term Support) kompatibel sind.
Mehr Auskünfte über :
http://whyopencomputing.ch/de/
François Marthaler, +41 21 661 22 22, +41 79 750 75 26
Matthias Stürmer, Parlamentarische Gruppe für Digitale Nachhaltigkeit, +41 76 368 81 65
JUL 2013