François Marthaler se lance dans une «petite révolution»
François Marthaler reconnaît qu’il joue «très gros». L’ancien conseiller d’Etat vaudois a mis toutes ses économies dans un projet informatique en forme de «petite révolution»…
WeiterlesenJUL
Geschrieben von:
François Marthaler reconnaît qu’il joue «très gros». L’ancien conseiller d’Etat vaudois a mis toutes ses économies dans un projet informatique en forme de «petite révolution»…
WeiterlesenGeschrieben von:
François Marthaler, Alt-Regierungsrat des Kantons Waadt, lanciert einen Online-Shop für bewusste PC-Nutzer und Linux-Fans. Why Open Computing will die Lebensdauer von Computern und Laptops verlängern und bringt daher mit Ubuntu ausgerüstete …
WeiterlesenGeschrieben von:
François Marthaler Alt-Regierungsrat des Kantons Waadt lanciert einen Online-Shop für bewusste PC-Nutzer und Linux-Fans. Why Open Computing will die Lebensdauer von Computern und Laptops verlängern und bringt daher mit Ubuntu ausgerüstete…
WeiterlesenGeschrieben von:
Grand défenseur des logiciels libres alors qu’il était au Conseil d’Etat vaudois, François Marthaler reconnaît qu’il joue «très gros». Il a créé la société «Why! open computing SA» et y met toutes ses économies.
WeiterlesenGeschrieben von:
Informatique – Grand défenseur des logiciels libres alors qu’il était au Conseil d’Etat vaudois, François Marthaler reconnaît qu’il joue «très gros». Il a créé la société «Why! open computing SA» et y met toutes ses économies…
WeiterlesenGeschrieben von:
Grand défenseur des logiciels libres lorsqu’il était conseiller d’Etat pour le canton de Vaud, François Marthaler a mis toutes ses économies dans un projet informatique en forme de révolution. Il propose des ordinateurs avec logiciels libres Ubuntu pré-installés et accompagnés de guides de réparation et pièces de rechange. Osé! …
WeiterlesenGeschrieben von:
Grand défenseur des logiciels libres alors qu’il était au Conseil d’Etat vaudois, François Marthaler reconnaît qu’il joue «très gros». Il a créé la société «Why! open computing SA» et y met toutes ses économies…
WeiterlesenGeschrieben von:
Firmen: Die Firma Why Open Computing assembliert eigene PCs und stattet sie mit Ubuntu aus. Das biete neue Innovationen, um selbst mit amerikanischen Brands…
WeiterlesenGeschrieben von:
François Marthaler (Foto), ehemaliger Regierungsrat des Kantons Waadt, steigt in die Privatwirtschaft ein. Der Verfechter von Open Source Software hat Anfang dieses Jahres die Why! Open Computing SA gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Prilly bringt …
WeiterlesenGeschrieben von:
Die Rechner des von François Marthaler, ehemaliger Regierungsrat des Kantons Waadt, gegründeten Unternehmens sollen laut Medienmitteilung eine zehnjährige oder noch längere Lebensdauer bieten und damit den Beweis antreten, dass ein Computer …
Weiterlesen