Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Spiele und Software welche unter Ubuntu mit einem Klick installierbar sind : Einige spielerische Moment für die ganze Familie !
Image [cc by, All vectors]
WeiterlesenDEZ
Geschrieben von:
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Spiele und Software welche unter Ubuntu mit einem Klick installierbar sind : Einige spielerische Moment für die ganze Familie !
Image [cc by, All vectors]
WeiterlesenGeschrieben von:
Ein Laptop, der zehn Jahre läuft, gibt es den? François Marthaler, ehemaliger Staatsrat des Kantons Waadt und Geschäftsführer der why! open computing SA, tritt den Beweis an. Dabei baut er auf einfach zu reparierende Hardware, das Betriebssystem GNU/Linux und hoch performante, kostenlose Open Source Software.
Interview: Heike Henzmann, Bilder: why! open computing SA
Herr Marthaler, aus der Politik in die ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Herstellung wie auch Gebrauch von IT-Produkten beeinflussen die Umwelt erheblich. Trotzdem beträgt ihre Lebensdauer heute noch lediglich eins bis fünf Jahre. Diese Vergeudung lässt sich schlecht mit der angestrebten nachhaltigen Entwicklung vereinbaren. Weshalb also nicht einen Rechner entwickeln, der zehn oder mehr Jahre eingesetzt werden kann?
Heute gilt die nachhaltige Entwicklung als weltweit gültige Notwendigkeit, die weit über die simple Einhaltung von Best Practices
in einem ...
Geschrieben von:
why! open computing SA lance le premier ordinateur de Suisse avec Ubuntu pré-installé. Tout est fait pour que ces laptops durent 10 ans ou plus. Une première mondiale ! Et pour garantir un support de proximité, why! a constitué un réseau d’une centaine de commerces spécialisés dans toute la Suisse, qui ne demande qu’à être étendu.
Lire la suite sur le site de l’Association pour ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Die nachhaltigen why! Computer sind mit dem Label Energy Star ausgezeichnet worden, welches offiziell im Jahr 2009 in der Schweiz eingeführt wurde. Für diese Kategorie von Geräten ist dies eine Premiere.
Seit September 2013 hat why! open computing AG nun seine eigenen mit GNU/Linux (Ubuntu 12.04 LTS) ausgerüsteten ...
WeiterlesenGeschrieben von:
(Matthias Stürmer, Digitale Nachhaltigkeit)
Der neue Koalitionsvertrag “Deutschlands Zukunft gestalten” zwischen CDU, CSU und SPD sieht an zahlreichen Stellen den Einsatz von Open Source Software, die Förderung von Open Data und die Umsetzung von Open Access Strategien vor (siehe http://www.digitale-nachhaltigkeit.ch/2013/11/koalitionsvertrag/).
Ich hoffe, die Schweiz nimmt sich an ...
WeiterlesenGeschrieben von:
Die nachhaltigen why! Computer sind mit dem Label Energy Star ausgezeichnet worden, welches offiziell im Jahr 2009 in der Schweiz eingeführt wurde. Für diese Kategorie von Geräten ist dies eine Premiere.
Seit September 2013 hat why! open computing AG nun seine eigenen mit GNU/Linux (Ubuntu 12.04 LTS) ausgerüsteten nachhaltigen ...
WeiterlesenGeschrieben von:
TENDANCE Les laptops réparables Why! imaginés par l’ancien conseiller d’Etat François Marthaler, affranchis des systèmes d’exploitation d’Apple et Microsoft, sont l’expression suisse d’une mouvance beaucoup plus large.
Ivan Radja
Il faut vraiment y croire. L’ancien conseiller d’Etat vaudois François Marthaler a mis toutes ses économies (500 000 francs) dans un projet fou en apparence, mais qui pourrait être promis à un ...
WeiterlesenGeschrieben von:
JC, Jérôme Cachin
Hier, “Le Matin” interrogeait le syndic vert de Lausanne Daniel Brélaz sur un achat public de cinq ordinateurs à la société de l’ex-conseiller d’Etat vert François Marthaler. La Municipalité de Lausanne s’était d’ailleurs fendue d’un communiqué, la semaine dernière, pour se féliciter d’acquérir – à titre de test – ces bécanes, qui utilisent des logiciels ...
WeiterlesenGeschrieben von: